Kurse für die Rückbildung und die Zeit danach
Für mehr Balance im Alltag durch eine starke und stabile Mitte
Finde zurück zu dir und deinem Körper nach der Geburt.
Dein Körper vollbringt eine Meisterleistung während deiner Schwangerschaft und deines Wochenbettes. Er verändert sich so sehr, dass er die Versorgung und damit die Entwicklung eines zweiten Menschen – erst innerhalb seiner eigenen körperlichen Grenzen und später auch außerhalb dieser – ermöglicht.
Nach dieser Höchstleistung profitieren dein Körper und deine Seele von einem ganzheitlichen Rückbildungstraining. Du kannst dir mit gezielten Übungen helfen wieder in die Kondition vor der Schwangerschaft zurückzufinden und dadurch Symptomen wie Inkontinenz, Rückenschmerzen, Instabilitätsgefühl vorzubeugen, zu lindern oder gar zu beheben.
Im Rückbildungskurs bekommst du:
- Ein ganzheitliches Beckenbodentraining und Ganzkörperübungen mit Fokus auf Bauch- und Rückenmuskulatur – für Kraft im Alltag und eine gute Aufrichtung,
- Übungen gegen eine Rektusdiastase – für eine stabile Mitte
- Herz-Kreislauf-Übungen für eine bessere Ausdauer und Fitness im Alltag und zur Vorbereitung für dein persönliches Training danach
- Dehn- und Entspannungsübungen für eine bessere Balance im stressigen Mama-Alltag
- Tipps und realistische Übungen für den Alltag zu Hause
- Die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Müttern und den Aufbau eines Netzwerks unter euch
Ab September finden die Kurse zentral in Remscheid statt. In Kooperation mit Beli Yoga in der Hindenburgstraße und der Bismarkstraße in Remscheid.
Die Kosten werden von der Krankenkasse getragen.
Solltest du an einigen Terminen nicht teilnehmen können, so besteht die Möglichkeit diese im darauffolgenden Kurs nachzuholen, sodass du so wenig wie möglich verpasst.
Die Kurse sind ab 6 Wochen nach der Geburt geeignet und werden bis zum vollendeten 9. Lebensmonat deines Kindes von deiner Krankenkasse übernommen.
Rückbildungsgymnastik mit Baby

Im Rückbildungskurs mit Baby erfährst du ein Ganzkörpertraining mit Fokus auf den Beckenboden und dem Ziel deine stabile Mitte zu erreichen. Dadurch können typische körperliche Beschwerden nach der Schwangerschaft gelindert werden und potentielle Beckenbodenprobleme in der Zukunft können vorgebeugt werden.
Dieser Kurs kann ab 6 Wochen nach der Geburt gebucht werden
Kosten:
Der Kurs wird bei Teilnahme, von den gestzlichen Krankenkassen getragen. In der Regel wird der Kurs auch von den privaten Krankenkassen übernimmen. Hier lohnt es sich aber dies vorher bei der Kasse zu erfragen.
Wo:
Beli – Yogastudio
Hindenburgstr. 87
42853 Remscheid
Kursdaten:
10-Wochenkurs à 60 Min von 10:45 bis 11:45Uhr
09.09.2025 bis einschließlich 11.11.2025
18.11. 2025 bis einschließlich 27.01.2026
Rückbildungsgymnastik ohne Baby

Tu etwas Gutes für nur für dich. Erlaube dir eine kurze Auszeit von deinem stressigen Mama-Alltag.
Lerne in diesem Kurs das Kraftzentrum deines Körpers – den Beckenboden – kennen und finde durch gezielte Kanzkörperübungen, Kraft und Stärke im Alltag.
Als Rückbildungskurs ab 6 Wochen nach der Geburt geeignet.
Wo:
Beli Yoga Lounge Remscheid
Bismarckstr. 19
42853 Remscheid
Kursdaten:
8-Wochenkurs à 60 Min, Montags von 18:30 bis 19:30Uhr
08.09.2025 bis einschließlich 27.10.2025
03.11.2025 bis einschließlich 22.12.2025
Ganzheitliches Beckenbodentraining – Präventionskurs

Ungefähr 20% aller Frauen in Deutschland leiden an einer Harninkontinenz (Zahlen variieren je nach Quelle). Dabei nimmt die Häufigkeit mit dem Alter stetig zu. Harninkontinenz ist dabei das am häufigsten mit einem schwachen Beckenboden assoziierte Symptom. Die Symptome für einen geschwächten Beckenboden, sind allerdings viel weitreichender und werden selten mit einer Beckenbodenproblematik in Verbindung gebracht.
Dazu zählen unter anderem nicht nur der unwillkürliche Verlust von Urin, sondern auch von Winden oder gar Stuhl. Zu dem stabilisiert der Beckenboden das Becken. Klappt das nicht, müssen andere Muskelgruppen diese Arbeit übernehmen und können durch diese zusätzliche Aufgabe überlasten. Dies kann u.a. zu Instabilitätsgefühl, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen etc. führen. Eine weitere wichtige Funktion des Beckenbodens ist es unsere Körperhöhle von unten zu verschließen und die damit die Organe im Becken an Ort und Stelle zu halten. Ist die Beckenbodenmuskulatur geschwächt, so kann es zum Beispiel auch zu Hämorrhoiden und Senkungen der Gebärmutter, Scheide oder des Rektums kommen. Dies wiederum begünstigt Inkontinenz.
Aber auch Unlust und / oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können auf eine Beckenbodensymptomatik hinweisen.
Gründe für einen geschwächten Beckenboden sind vielfältig. Schwangerschaft und Geburt spielen eine große Rolle bei der Entwicklung eines geschwächten Beckenbodens. Aber auch Veränderungen im weiblichen Zyklus, hormonelle Veränderungen, die wiederum ein verändertes Gewebe hervorrufen, Übergewicht, mangelnde Bewegung und genetische Faktoren können Gründe für eine instabile Mitte sein.
Das Gute ist: Der Beckenboden ist ein Muskel, der wie jeder andere Skelettmuskel trainiert werden kann. Mit gezieltem, richtig durchgeführtem und ganzheitlichen Beckenbodentraining, kann einem geschwächtem Beckenboden vorgebeugt und Symptome gelindert oder gar behoben werden.
Beckenbodentraining ist daher für jede Frau empfehlenswert.
Vertiefe dein Beckenbodenkönnen durch gezielte, ganzheitliche Körperübungen, sowie Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen.
Geeignet für Frauen nach der Rückbildung oder Frauen, die ihren Beckenboden schon kennen und weiter stärken wollen.
Für mehr Balance im Leben durch eine starke und stabile Mitte
Kosten:
130€ – zertifizierter Präventionskurs als „Beckenbodentraining 8 Einheiten (Kräftigung)“, dadurch anteilige Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich
Wo:
Beli Yoga Lounge Remscheid
Bismarckstr. 19
42853 Remscheid
Kursdaten:
8-Wochenkurs à 60 Minuten, Montags von 19:45 bis 20:45Uhr
08.09.2025 bis einschlißlich 27.10.2025
03.11.2025 bis einschließlich 22.12.2025